Aktuelles
Vernissage mit Live-Musik
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 14:00 Uhr. Kaffeestube im Elsthal, Zum Freibad 69, 14943 Luckenwalde
Geistig fit bleiben, mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen
24. September 2025, 16-18 Uhr, Mehrzweckraum (Erdgeschoss), Seniorenzentrum Arndtstraße 19 in Luckenwalde
Öffentlicher Vortrag anlässlich der Woche der Demenz (19. - 28. September 2025) und des Welt-Alzheimertages (21. September 2025), die unter dem diesjährigen Motto 'DEMENZ -MENSCH SEIN UND BLEIBEN‘ stehen.Mit Referentin Frau Baselau (Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz).
Begleitend zur Ausstellung 'DEMENSCH - Alltagssituationen von Menschen mit Demenz' informiert die Vortragsveranstaltung 'Geistig fit bleiben - mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen' über Möglichkeiten, das eigene Risiko für Demenzerkrankungen zu reduzieren. Vor allem ein aktiver, gesunder Lebensstil spielt dabei eine Rolle.
Der Eintritt ist frei. Ein kleiner Pausensnack ist inklusive. Reservieren Sie sich bitte Ihren Platz unter Tel.: (03371) 670 100 oder 670 104.
Midissage zur Ausstellung 'DEMENSCH' mit Live-Musik von Matthias Wacker (Saxophon)
8. September 2025, 14:00 Uhr, Café am Weichpfuhl, Seniorenzentrum Arndtstraße 19 in Luckenwalde
Die Veranstaltung zur 'Halbzeit' der Kunstausstellung. Mit einem Grußwort von Frau Baselau (Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz), Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken sowie zur Thematik Demenz. Mit atmosphärischen Saxophon-Klängen von Matthias Wacker.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: (03371) 670 100 oder 670 104.
Ausstellung 'DEMENSCH' - Alltagssituationen von Menschen mit Demenz
4. August bis 28. September 2025 im Seniorenzentrum Arndtstraße 19 in Luckenwalde
Demenz trifft in der Gesellschaft immer noch auf Unkenntnis, Unsicherheit und Verständnislosigkeit.
Die Wanderausstellung präsentiert Motive aus der DEMENSCH-Reihe des Cartoonisten Peter Gaymann. Die Zeichnungen zeigen Situationen aus dem Alltag von Menschen mit Demenz und wie ein menschenfreundlicher und humorvoller Umgang mit Demenz aussehen kann.
Der Senioren-Nachbarschaftsheim e.V. als Mitglied des Netzwerks Demenz Teltow-Fläming lädt in Kooperation mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz ein, sich dem Thema Demenz einmal anders zu nähern.
Kontakt für Fragen:
Netzwerk Demenz TF
Zum Freibad 69, 14943 Luckenwalde
Telefon: (03371) 670 100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hundeevent im Seniorenzentrum Elsthal in Luckenwalde am 20. Juli 2025 ab 10:00 Uhr für Groß und Klein - mit oder ohne Hund(e)
KinoZeit - Momente des Erinnerns
Eine Film-Reihe in Blankenfelde für alle Menschen - ausdrücklich auch für an Demenz Erkrankte und deren An- und Zugehörige